Aktuelles und Wissenwertes ( nur Beiträge vom SKATCLUB)
Neue Version 4.04
SKATCLUB Sunnygames 1.089 Beiträge
27.01.2007
|
Die wichtigsten Änderungen in der Version 4.04:
Spielabkürzung beim Ramsch
Wie bei allen Spielen ist auch beim Ramsch die vorzeitige Beendigung des Spiels durch Aufgabe möglich. Allerdings ist beim Ramsch eine Besonderheit zu beachten: Hat zum Zeitpunkt des Abbruchs bisher ein Spieler alle Stiche bekommen, kann es möglich sein, dass dieser einen Durchmarsch versucht. Bisher wurde zu diesem Zweck lediglich die Buben-Verteilung geprüft, ob ein Durchmarsch möglich ist. Es hat sich jedoch gezeigt, dass dies nicht ausreicht. Jetzt wird der wahrscheinliche Spielausgang vom Server simuliert, indem die Karten des vermeintlichen Durchmarsch-Spielers abgespielt werden und durch die anderen Spieler versucht wird, einen Stich zu übernehmen. Gelingt der simulierte Durchmarsch, wird er diesem Spieler gut geschrieben. Anderenfalls bekommt der Abbrechende Spieler alle Stiche vom Zeitpunkt des Aufgebens und die daraus resultierenden Minuspunkte zugeschrieben. Da dass Abspielen der Karten auf einfache Art und Weise passiert, kann es in Einzelfällen natürlich vorkommen, dass ein Durchmarsch auch dann gewertet wird, wenn dieser durch gekonnte Spielweise hätte verhindert werden können. Jedoch ist die Spielabkürzung beim Ramschen jetzt kein ?geeignetes Instrument? mehr, sich vor sicheren Minuspunkten zu schützen.
?Spielverweigerung? in Pflichtrunden
Wie bekannt, bekommt derjenige, der während einer Bock/Ramsch-Runde den Tisch verlässt, für jedes nicht gespielte Ramschspiel 120 Minuspunkte angeschrieben. Allerdings wurden von einigen Spielern die Pflichtramsch einfach ?ausgesessen?. Das heißt, sie haben einfach so lange nicht auf Spielbereit geklickt, bis ein anderer Spieler frustriert vom Tisch ging und die Minuspunkte kassiert hat. Um diese unfaire Spielweise zu umgehen, ist folgende Änderung vorgenommen worden: Sobald 2 Spieler am Tisch spielbereit sind, können sie den dritten durch einen Knopf unter seinem Namen zum Klicken von Spielbereit auffordern. Kommt der Spieler dieser Aufforderung nicht innerhalb von 50 Sekunden nach, ?klickt? das System für ihn auf Spielbereit. Das Spiel beginnt dann. Spätestens jetzt muss der verweigernde Spieler spielen. Ansonsten wird er durch erneute Zeitüberschreitungen das Spiel verlieren.
-- Man merkt Nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt. (Marie Curie)
|
|
Permalink
|