Sunnygames Skat Romme

Foren-ÜbersichtSkatclub-News

Aktuelles und Wissenwertes ( nur Beiträge vom SKATCLUB)

Neue Client-Version 4.42e 

SKATCLUB
SKATCLUB
Sunnygames
1.089 Beiträge
11.10.2015
SKATCLUB
SKATCLUB
Sunnygames
1.089 Beiträge
Änderungen:

1.
Bei Geldspielen ist das Aufgeben durch die Gegenspieler nur dann möglich, wenn der Alleinspieler aufgedeckt hat.

2.
Anzeigefehler an den Fun-Tischen wurden korrigiert





Es war in der Vergangenheit immer häufiger zu beobachten, dass die Bereitschaft zum Aufgeben dazu missbraucht wurde, um den Mitspieler "verdeckte Signale" zu schicken. Ob diese nun "Ich kann dem Gewinn nichts mehr beisteuern" oder "Bitte nichts schmieren" oder sonst irgendetwas war sei der eigenen Fantasie überlassen.

Tatsache ist aber, dass es nur ganz weniger berechtigte Situationen gibt, bei einem verdeckt gespielten Blatt vorzeitig aufzugeben.
Das kann z.B. sein, dass man erkennt, aus dem Schneider zu sein, das Spiel aber nicht gewinnen zu können. Oder dass man bei einem Null anhand der eigenen Karten sieht, dass da nichts mehr zu wollen ist. Oder dass dass das Spiel umgebogen ist und der Alleinspieler zu diesem Zeitpunkt bereits verloren hat.

Aber das betrifft eben nur einen kleinen Bruchteil aller Spiele.

Wir haben lange und sehr gründlich über diese Programmänderung nachgedacht und sind zu der Überzeugung gekommen, dass eine möglichst große Fairness über die Möglichkeit stehen muss, ein Spiel vorzeitig zu beenden, um vielleicht ein paar Sekunden zu sparen.


Im §4.3.1 heißt es zudem: Im allgemeinen ist jedes Spiel zu Ende zu spielen.

Der §4.3.3 - Alle Spiele sind als beendet anzusehen, sobald ein Gegenspieler das Spiel aufgibt (gemeinsame Haftung). - Würde bedeuten, dass der Mitspieler nicht gefragt werden muss. Das lässt sich aber Online im Rahmen der Fairness nicht realisieren. Denn am realen Spieltisch würde sich das wohl keiner erlauben, wenn es nicht wirklich berechtigt ist. Online sieht die Sache natürlich anders aus. Denn was will der andere denn schon groß dagegen unternehmen. Er könnte vor seinem PC höchstens Fluchen oder in die Tastatur beißen. Dem virtuellen Gegenüber kann das relativ egal sein. Deshalb wird in jedem Fall die „Erlaubnis“ des Mitspielers eingeholt.

Beim Spielen ohne Geldeinsätze ist es weiterhin möglich, auch bei einem verdeckten Blatt vorzeitig aufzugeben.



--
Man merkt Nie, was schon getan wurde, man sieht immer nur, was noch zu tun bleibt.
(Marie Curie)
Permalink
MAUSINHO
MAUSINHO
158 Beiträge
11.10.2015
MAUSINHO
MAUSINHO
158 Beiträge
gut so


endlich


mit sportlichem Gruss🙂
Permalink
BRANDELMANN
BRANDELMANN
1 Beiträge
13.10.2015
BRANDELMANN
BRANDELMANN
1 Beiträge
finde ich gut, dass Ihr das geändert habt.
Jetzt sollte man nur noch die Möglichkeit schaffen, sich den lästigen Beschimpfungen während eines Turniers zu entziehen.
Das ist oft unterste Schublade was sich die Leute da im Schutz der Anonymität erlauben.
Bietet doch in den Einstellungen für die Schriftfarben im Chat einfach noch "weiß" an.
Fehler passieren jedem mal, keiner (oder fast keiner) macht sie absichtlich. Wenn man sich dafür beschimpfen lassen muss, ist ´weiß auf weiß´ erträglicher.

Ansonsten machts irgendwann keinen Spass mehr.

Gruß,
Brandelmann
Permalink
NONIUS
NONIUS
2 Beiträge
07.12.2015
NONIUS
NONIUS
2 Beiträge
Find ich gut so. Aber dann sollte auch der Aufgeben-Button nur dann erscheinen, wenn Aufgeben möglich ist. Ein Button, der mir sagt, dass seine Funktion derzeit nicht möglich ist, ist überflüssig. LG Werner
Permalink
LURO
LURO
1 Beiträge
18.12.2015
LURO
LURO
1 Beiträge
🙂😀😎😯😒😖😖NONIUS schrieb:
Find ich gut so. Aber dann sollte auch der Aufgeben-Button nur dann erscheinen, wenn Aufgeben möglich ist. Ein Button, der mir sagt, dass seine Funktion derzeit nicht möglich ist, ist überflüssig. LG Werner
😐😐😘🥴😒

Permalink






Sunnygames GmbH 8.3.8.0 © 2021