REOSPEEDWAGON 293 Beiträge
24.01.2020
|
Schon seit Monaten beobachte ich hier vermehrt, dass sich einige Skathelden hier wohl diebisch darüber freuen, wenn Sie Ihrem Mitspieler ein Spiel biegen zu können, obwohl das eigenen Spiel eine weitaus höhere Siegchance hat.
Wobei es ja jedem selbst benommen ist, mit seinen Karten machen zu können, was er/Sie will. Aber für mich hört das das Verständnis für Skat auf. Da hilft auch keine Ausrede, warum und wieso man dieses Spiel nicht machen will/muß.
Beide Spieler bei 18 weg. Hurra! Wir spielen dann nur noch Einpassen. Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, einen Topf zu generieren, in dem man Strafgeld einzahlt, wenn ein Spiel eingepasst wird. (Jeder Spieler zahlt dann 10 Cent, 20 Cent oder was weiß ich welchen Betrag ein).
Einmal im Monat wird dann aus diesem Topf ein Angsthasenturnier gespielt und der Einsatz aus diesem Topf wird dann an die ersten vier Spieler aufgeteilt nach dem Verhältnis 50/30/15/5 %. Da können sich die Einpasser ihren Obulus ja wiederholen.
https://www.online-skatclub.de/ranglisteneu/aufstellungHtml.asp?spielnummer=186082387&bereich=T
ReoSpeedwagon
|
|
Permalink
|
CROSSBONES 2.473 Beiträge
25.01.2020
|
Hi, der war gut. Alte Sklatweisheit: Wer 18 sagt, der will spielen! Natürlich hat Mittelhand einen Kreuz, der selbst bei einem Angsthasen bis 24 gereitzt werden sollte. Aber Reo, auf dein Blatt hätte ich keine 17 gesagt! Das ist Fakt. Kenne auch nicht den kausalen Zusammenhang, warum Mittelhand bei 18 passt.
In diesem Sinne Crossi
--

Anonym? Da hilft nur Stecker raus!!!!!
MEIN GEWISSEN IST REIN!
-----
DENN ICH HABE ES NIE BENUTZT!!!!!
|
|
Permalink
|
REOSPEEDWAGON 293 Beiträge
25.01.2020
|
Hallo Crossi, dann werde ich dich mal nicht länger im Unklaren lassen. Turnier: letztes Spiel, mit Sieg komme ich noch auf Platz 2. Deshalb mußte ich zumindest 18 sagen.
So einfach kann oft die Antwort sein.
LG ReoSpeedwagon
|
|
Permalink
|
CROSSBONES 2.473 Beiträge
25.01.2020
|
Na ja, dann kannste dich ja nicht beschweren, denn Mittelhand hat dir deine Change gelassen. Ein Schelm, der da was böses denkt!
LG Crossi
--

Anonym? Da hilft nur Stecker raus!!!!!
MEIN GEWISSEN IST REIN!
-----
DENN ICH HABE ES NIE BENUTZT!!!!!
|
|
Permalink
|
REOSPEEDWAGON 293 Beiträge
25.01.2020
|
Ja Crossi, so gesehen hast Du natürlich Recht!! Das habe ich nicht bedacht.
:-)
ReoSpeedwagon
|
|
Permalink
|
WERWOLF 346 Beiträge
25.01.2020
|
Ihr habt die Antworten alle beide bereits gegeben. Crossi hat Recht, Mulle sein Spiel wäre ungewinnbar, höchstens er findet was im Skat, hätte also blind auf den Skat reizen müssen. Dafür gibt es keinen Grund. Reo hatte gar nichts, mit den Karten von Fuchs gehe ich bis 24. Allerdings hat Reo darauf hingewiesen, es war das letzte Spiel einer Runde. Da gelten komplett andere Gesetze. Reo musste es versuchen, ich selber versuche mich immer beim letzten Spiel rauszuhalten, wenns möglich ist und es mich nichts mehr angeht. Reize aber natürlich im letzten Spiel normale Spiele (unverlierbare) der Fairness halber immer.
|
|
Permalink
|
FABRICCIO 708 Beiträge
26.01.2020
|
Lieber Reo,
auf die Frage von Crossie weshalb du mit deiner Karte 18 sagst, antwortest du: "…..Hallo Crossi, dann werde ich dich mal nicht länger im Unklaren lassen. Turnier: letztes Spiel, mit Sieg komme ich noch auf Platz 2. Deshalb mußte ich zumindest 18 sagen.
So einfach kann oft die Antwort sein. ….."
Was hättest du denn finden müssen um noch Platz 2 zu erreichen? Es hätten bei dem Zwischenstand: Reospeedwaggon 322, Mulle22 461, Skatfuchs45 567, mindestens Kreuz- und Herzbube und noch As im Skat liegen müssen.
Insofern ist dein Gejammer "so macht Skat keinen Spaß" doch völlig überflüssig.
Andersrum wird allerdings ein Schuh daraus: Skatfuchs verliert seinen ersten Platz wenn er den reizbaren Kreuz nicht gewinnt. Als vorsichtiger Spieler passt er deshalb. Die Karte von Mulle22 ist noch schlechter wie deine, deshalb passt er.
Liebe Grüße und Allen stets "gut Blatt"
Dirk
|
|
Permalink
|
REOSPEEDWAGON 293 Beiträge
26.01.2020
|
Lieber Fabriccio,
ich will dich mal aufklären, obwohl es bei dir wenig Sinn macht, da Du grundsätzlich fehlerfrei, und über jeden Zweifel erhaben bist. Zumindest kannst Du dies wohl innerhalb deines Freundeskreise so aufrecht erhalten.
Stand vor dem letzten Spiel:
Mulle 461 Skatfuchs45 567 ReoSpeedwagon (ich) 396
Welches Spiel muß ich gewinnen, um eine Differenz von 65 Punkten aufzuholen und warum muss ich dazu unbedingt zwei Buben und ein As finden?
Für meine bescheidenen Skatkenntnisse und mein beschränktes Intellekt reichen da 18 Punkte für ein einfaches Karo Spiel + 50 Punkte für den Sieg - ergo 68 Punkte.
Da ich keine Baumschulausbildung habe ergibt sich daraus für mich eine Gesamtsumme von 396 + 68 = 464.
Jetzt habe ich aber damals, als ich noch zur Schule ging nur bedingt Mengenlehre gehabt. Deshalb weiß ich nicht genau zu sagen ob 461 jetzt weniger oder mehr ist als 464.
Aber Du wirst auch hierzu sicher eine Erklärung haben.
Ab dem Zeitpunkt, an dem Du dein dummes und völlig überzogenes Oberlehrerverhalten ablegst, kann ich dich auch wieder für voll nehmen. Bis dahin werde ich beten, dass dir irgendwann noch einmal der Knopf aufgeht.
Auch heute wieder im Turnier waren zwei Kommentare von dir dabei, die dies nur untermauern.
In diesem Sinne
ReoSpeedwagon
|
|
Permalink
|
FABRICCIO 708 Beiträge
26.01.2020
|
Lieber Reo,
da muss ich mich entschuldigen und tue das hiermit. Mein Fehler hatte mich dazu bewogen einem Kommentar zu deinem Beitrag zu senden.
Selbstverständlich hast du 396 Punkte.
Wie es zu der Differenz in meiner Rechnung gekommen ist kann ich lediglich vermuten. Möglich ist das ich eines der beiden von dir kurz vor Schluss gewonnenen Kreuzspiele (jeweils 74 Punkte) nicht in meinen Taschenrechner eingetippt hatte.
Ich hoffe das dir meine Entschuldigung genügt.
Liebe Grüße und Allen stets "gut Blatt"
Dirk
|
|
Permalink
|
REOSPEEDWAGON 293 Beiträge
26.01.2020
|
Hallo Fabriccio.
Entschuldigung angenommen.
ReoSpeedwagon
|
|
Permalink
|