22.01.2009
Topic:
Küchendienst
MAJESTIX
|
Die Frau des Hauses ist es leid, immer die ganze Hausarbeit allein tun zu müssen, sie ist ja schließlich auch berufstätig. Nach längeren Verhandlungen mit dem Göttergatten kommen die beiden überein, abwechselnd das Abendessen zu kochen. Am nächsten Tag ist er dran und als die Frau nach Hause kommt findet sie ihren Gatten splitterfasernackt in der Küche mit einem Glas Wasser in der Hand. Er sagt: ?Heute stehen Liebe und Quellwasser auf dem Menü!? Und so geschieht es. Am nächsten Abend kommt der Mann erwartungsvoll nach Hause, schnuppert und ruft: ?Was gibt?s denn heute, Liebling?? Die Frau tritt hervor, nackt, mit verschmiertem Make-up und zerzaustem Haar und sagt: ?Reste von gestern!? |
22.01.2009
Topic:
Körper Statistik
MAJESTIX
|
Speisen brauchen sieben Sekunden für den Weg vom Mund in den Magen.
Ein einziges menschliches Haar kann drei Kilo halten.
Der Penis eines durchschnittlichen Mannes ist drei mal so lang wie sein Daumen.
Menschliche Beckenknochen sind stabiler als Beton.
Ein weibliches Herz schlägt schneller als ein männliches.
Auf deinen Füßen befinden sich ungefähr eine Billion Bakterien.
Frauen zwinkern doppelt so oft mit den Augen wie Männer.
Die Haut eines durchschnittlichen Menschen wiegt doppelt so viel wie sein Gehirn.
Der Körper braucht 300 Muskeln um sich gerade zu halten auch wenn man völlig ruhig steht.
Frauen, die das gelesen haben sind nun fertig.
Männer die das gelesen haben sind immer noch damit beschäftigt die Länge ihrer Daumen zu begutachten
|
14.01.2009
Topic:
Der gute Geist
MAJESTIX
|
Ein Bremer, ein Dortmunder und ein Schalker gehen am Meer spazieren. Da finden se im Wasser ne Pulle. Macht der Bremer die Pulle auf, kommt ein Flaschengeist raus.
Er sagt:"Ihr drei habt mich befreit, jeder von euch hat nun einen Wunsch frei."
Sagt der Bremer: "Hmm, Mein Großvater war Fischer, mein Vater war Fischer, ich bin Fischer.... Ich wünsche mir, dass die Nordsee immer voller Fische für uns ist."
Der Flaschengeist schnippt mit dem Finger, die ganze Nordsee ist daraufhin voller Fische....
Dann der Dortmunder: "Ich will niiiieeemals wieder so nen Scheiß-Schalker oder Drecks-Münchner bei mir inne Stadt hamm. Zieh mir ne Mauer um Dortmund, wo nie einer drüber her oder drunter her kommen kann."
Der Flaschengeist schnippt mit dem Finger... Die Mauer rings um Dortmund steht.
Sagt der Schalker: "Du, Flaschengeist.... hörmma... dat mitte Mauer, dat tut mich interessieren... Ist dat wirklich so sicher, wie der Zecke die wollte?
Der Flaschengeist entgegnet ihm: "Ja, die ist 50 Meter hoch, 50 Meter breit und 50 Meter tief. Da kommt keiner durch. Absolut dicht!"
Darauf der Schalker: "Allet klar, mach voll mit Wasser!" |
13.01.2009
Topic:
Bewerberauswahl leicht gemacht
MAJESTIX
|
Bewerber
Falls bei Bewerbern mal nicht so richtig klar ist in welcher Abteilung sie am besten aufgehoben sind, hier eine kleine Anleitung:
1. 400 Ziegelsteine in einen sonst leeren Raum bringen
2. Alle Bewerber in diesen Raum führen und Tür schließen
3. Bewerber alleine lassen und nach 6 Stunden wiederkommen
4. Analyse der Situation:
a. Wenn sie die Steine gezählt haben > Buchhaltung
b. Wenn sie die Steine mehrfach gezählt haben > Revision
c. Wenn die Steine wild im ganzen Raum verteilt sind > Forschung & Entwicklung
d. Wenn die Steine in einem undurchschaubaren System angeordnet sind >Planung
e. Wenn sie sich mit den Steinen bewerfen > Betriebsleitung
f. Wenn sie schlafen > Werkschutz
g. Wenn sie die Steine in kleine Stücke zerbrochen haben > IT
h. Wenn sie nur so herumsitzen > Personalabteilung
i. Wenn sie bereits nach hause gegangen sind > Marketing
j. Wenn sie nur aus dem Fenster schauen > Strategische Planung
k. Wenn sie aufgeregt miteinander reden und kein einziger Stein bewegt worden ist > Topmanagement (Gratulation!)
|
17.11.2008
Topic:
In der Kneipe
MAJESTIX
|
@ Malefix
ich wusste garnicht das man diese Zeitungen heute noch abonieren kann. |
17.11.2008
Topic:
In der Kneipe
MAJESTIX
|
Ein Mann geht in die Kneipe und setzt sich an den Tresen. Als der Wirt ihn fragt was er will, antwortet er: "Ich wette mit Dir um ein Bier, dass ich etwas in meiner Tasche habe, das du noch nie gesehen hast."
Der Wirt, mit allen Wassern gewaschen, geht auf die Wette ein.
Daraufhin öffnet der Gast seine Jackentasche und holt ein kleines 30cm großes Männchen raus und stellt es auf den Tresen.[/size=3]
Das Männchen sah aus wie der berühmte Autor Simmel und ging den Tresen entlang, schüttelt jedem Gast die Hand und sagt: "Guten Tag, sehr erfreut, mein Name ist Simmel ich bin Literat".
Der Wirt, so was noch nie gesehen war völlig aus dem Häuschen und fragte ihn, woher er das Männchen hat. Daraufhin antwortete ihm der Gast: "Geh raus, die Straße entlang bis du an eine Ecke mit einer Laterne kommst. Dann reibe an der Laterne und es erscheint dir eine gute Fee."
Der Wirt rannte sofort los, kam an der Laterne an und befolgte die Anweisungen des Gastes.
Daraufhin erschien ihm eine gute Fee und gewährte ihm einen Wunsch.
Der Wirt überlegte nicht lange und sagte: "Ich hätte gerne 5 Millionen in kleinen Scheinen."
Die Fee klopfte mit ihrem Zauberstab und ´Puff...´, der Wirt hatte
5 Melonen in der Hand und um ihm herum lauter kleine Schweine.
Stinksauer ging er zu seiner Kneipe zurück und sah seinen Gast noch am Tresen stehen. Er ging zu ihm und schimpfte: "Deine Fee ist wohl schwerhörig, ich wollte 5 Millionen in kleinen Scheinen und bekomme hier 5 Melonen und lauter kleine Schweine."
Da sagte der Gast: "Klar ist die schwerhörig, oder dachtest Du allen Ernstes,
ich wünsche mir einen 30 cm großen Simmel."
|
06.11.2008
Topic:
Was ist echte Kälte
MAJESTIX
|
Nachdem es unaufhaltsam auf den Winter zugeht wird es Zeit sich Die Frage zu Stellen :
Was ist echte Kälte?
...alles eine Frage der Einstellung ...
+10°C: Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab. Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.
+5°C: Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont steigt.
+2°C: Italienische Autos springen nicht mehr an.
0°C: Destilliertes Wasser gefriert.
-1°C: Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen. Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.
-4°C: Die Katze will mit ins Bett.
-10°C: Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen. Die Lappen gehen zum Schwimmen.
-12°C: Zu kalt zum Schneien.
-15°C: Amerikanische Autos springen nicht mehr an.
-18°C: Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.
-20°C: Der Atem wird hörbar.
-22°C: Französische Autos springen nicht mehr an. Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.
-23°C: Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.
-24°C: Deutsche Autos springen nicht mehr an.
-26°C: Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.
-29°C: Die Katze will mit in den Schlafanzug.
-30°C: Kein richtiges Auto springt mehr an. Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.
-31°C: Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen. Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.
-35°C: Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen. Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach.
-39°C: Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken. Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.
-40°C: Das Auto will mit ins Bett. Die Lappen ziehen einen Pullover an.
-44°C: Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen.
-45°C: Die Lappen schließen das Klofenster.
-50°C: Die Seelöwen verlassen Grönland. Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.
-70°C: Die Eisbären verlassen den Nordpol. An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert.
-75°C: Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis. Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.
-120°C: Alkohol gefriert. Folge davon: Die Lappen sind sauer.
-268°C: Helium wird flüssig.
-270°C: Die Hölle friert.
-273,15°C: Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen. Die Lappen geben zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib mir noch einen Schnaps zum Lutschen"
Und jetzt kennst Du den Unterschied zwischen Lappen und Waschlappen! Also stellt euch nicht so an!
|
03.11.2008
Topic:
Kindermund ......
MAJESTIX
|
..... und Du warst Live dabei |
03.11.2008
Topic:
Raucher und Nichtraucher
MAJESTIX
|
@ SCARAMANDA
der ist an Langeweile gestorben !!!! |
03.11.2008
Topic:
Kommunikation ist alles
MAJESTIX
|
Kommunikation ist alles
Grosser Aufruhr im Wald! Es geht das Gerücht um, der Bär habe eine Todesliste. Alle fragen sich wer denn nun da drauf steht. Als erster nimmt der Hirsch allen Mut zusammen und geht zum Bären und fragt ihn: "Sag mal Bär, steh ich auch auf deiner Liste?" "Ja", sagt der Bär, "auch dein Name steht auf der Liste." Voll Angst dreht sich der Hirsch um und geht.
Und wirklich, nach 2 Tagen wird der Hirsch tot aufgefunden.
Die Angst bei den Waldbewohner steigt immer mehr und die Gerüchteküche um die Frage, wer denn nun auf der Liste stehe, brodelt.
Der Keiler ist der erste dem der Geduldsfaden reisst und der den Bär aufsucht um ihn zu fragen, ob er auch auf der Liste stehen würde. "Ja", antwortet der Bär, "auch du stehst auf der Liste". Verängstigt verabschiedet sich der Keiler vom Bären.
Und auch ihn fand man nach 2 Tagen tot auf.
Nun bricht die Panik bei den Waldbewohnern aus.
Nur der Hase traut sich noch den Bären aufzusuchen. "Bär, steh ich auch auf der Liste?" Ja, auch du stehst auf der Liste"
"Kannst du mich da streichen?"
"Ja klar, kein Problem"
Fazit: Kommunikation ist alles!
|
29.10.2008
Topic:
Kindermund ......
MAJESTIX
|
Eine Mutter hört von der Küche aus ihrem 5-jährigen Sohn zu, der im Wohnzimmer mit seiner neuen Eisenbahn spielt. Sie hört den Zug anhalten und ihren Sohn sagen:
"Alle total verblödeten Typen, die hier aussteigen wollen, schwingt eure Ärsche aus dem Zug! Und alle Vollidioten, die hier einsteigen, beeilt euch gefälligst, ihr lahmen ******!"
Die total geschockte Mami rennt zu Ihrem Sohn und sagt: "Du gehst jetzt sofort für 2 Stunden auf dein Zimmer. In diesem Haus wird nicht so gesprochen! Nach den 2 Stunden darfst Du wieder mit dem Zug spielen, aber nur, wenn Du dich einer höflicheren Sprache bedienst."
2 Stunden später hört sie ihren Sohn wieder mit der Bahn spielen. "Alle Fahrgäste die hier aussteigen, bitte vergessen Sie nichts im Zug. Vielen Dank, dass sie mit uns gereist sind. Unseren neuen Fahrgästen, die hier zusteigen, wünschen wir eine angenehme Reise."
Die Mami freut sich schon wie eine Schneekönigin, als sie den kleinen dann plötzlich noch hinzufügen hört: "...und alle, die wegen der 2-stündigen Verspätung angepisst sind, beschweren sich bei der Schlampe in der Küche."
|
06.05.2008
Topic:
Deutschland vs Holland
MAJESTIX
|
Deutschland spielt bei der WM gegen Holland. Klinsmann und seine Spieler unterhalten sich vor dem Match in der Umkleidekabine: "Hört zu Jungs, ich weiß, die Holländer sind schlecht.", erklärt Klinsmann. "Aber wir müssen gegen sie spielen, da ist nichts zu machen..." "Ich mache Euch einen Vorschlag", sagt Jens Lehmann, "ihr geht alle in eine Bar und ich spiele allein gegen sie. Was meint ihr dazu?" "Klingt vernünftig!", antworten der Teamchef und die anderen Spieler und gehen in eine Kneipe auf ein Bier und spielen Billard. Nach gut einer Stunde erinnert sich Michael Ballack, dass ja das Spiel läuft und schaltet den Fernseher an: Deutschland 1 (Lehmann 10. Min.) - Holland 0 zeigt die Anzeigetafel. Zufrieden widmen sie sich wieder ihrem Billardspiel und dem Bier für eine weitere Stunde, bevor sie sich das Endresultat betrachten. Die Anzeigetafel zeigt: Deutschland 1 (Lehmann 10. Min.) - Holland 1 (Davids 89.Min.) "Scheisse!" schreien alle Spieler und rennen entsetzt ins Stadion zurück, wo sie Jens Lehmann in der Kabine sitzen sehen, das Gesicht in den Händen vergraben. "Was zum Teufel ist passiert, Jens?" schreit Klinsmann. "Sorry Freunde", antwortet Lehmann, "aber dieser verdammte Schiedsrichter hat mich in der 11. Minute vom Platz gestellt!"
|
18.04.2008
Topic:
Der mutige Dompteur
MAJESTIX
|
Eine Zirkusvorstellung neigt sich dem Ende zu. Als letzte Attraktion kommt ein Dompteur mit einem Krokodil in die Manege. Der Menge stockt der Atem, als die Show beginnt. Der Dompteur dirigiert das Krokodil in die Mitte der Manege und lässt es auf ein Podest klettern. Die Menge ist erstaunt. Er öffnet seine Hose und holt sein Geschlechtsteil heraus. Die Menge wird nervös, manche Damen blicken errötend zur Seite... Er tritt vor das Podest und das Krokodil öffnet sein Maul. Furchterregende Zähne kommen zum Vorschein. Die Menge erstarrt. Der Dompteur nimmt sein Geschlechtsteil und legt es dem Krokodil ins Maul. Mit einem fürchterlichen Geräusch schnappt das Krokodil zu. Die Menge ist entsetzt. Plötzlich nimmt der Dompteur einen Stock in die Hand und schlägt dem Krokodil drei Mal trocken auf den Kopf.
Das Krokodil öffnet daraufhin das Maul und das Geschlechtsteil des Dompteurs kommt unverletzt zum Vorschein. Die Menge ist begeistert ! Nachdem der Dompteur sein Geschlechtsteil wieder in die Hose geräumt hat, wendet er sich an das Publikum mit den Worten: "Gibt es hier einen Mutigen Freiwilligen, der diese Nummer wiederholt ?" Schweigen! "Ich biete 1.000 Euro für die Wiederholung!" Nichts !! "2.000 Euro !" Immer noch nichts !!! "5.000 Euro ! Gibt es denn keine Mutigen unter ihnen ?" Plötzlich meldet sich eine Blondine und sagt: "Für 5.000 Euro mach ich´s, aber bitte nicht so doll mit dem Stock auf den Kopf schlagen!" |
27.10.2006
Topic:
Bill Gates und die Feuerwehr
MAJESTIX
|
Bill Gates und die Feuerwehr Bill Gates machte auf der letzten ComDax die folgende Aussage: Wenn die Feuerwehr mit der Technologie so mitgehalten hätte wie die Computer-Industrie, dann würden heute alle Löschfahrzeuge nicht teurer als 1000 Dollar sein und mit einer Gallone Sprit 1000 Meilen fahren. Als Antwort darauf ließ der Feuerwehrverband eine Presseerklärung, mit folgendem Inhalt abgeben: Wenn die Feuerwehr eine Technologie wie Microsoft entwickelt hätte, würden wir heute Feuerwehrfahrzeuge mit folgenden Eigenschaften fahren: 1. Die Fahrzeuge würden ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag einen Unfall haben. 2. Die Betriebs- und Serviceanleitung könnte man nur Lesen wenn gerade mal kein Fehler vorliegt. 3. Gelegentlich würde ein Fahrzeug ohne erkennbaren Grund auf der Straße einfach ausgehen und man würde das einfach akzeptieren, neu starten und weiterfahren. Wenn das nicht funktioniert müsste man gleichzeitig die Pumpenentlüftung aufdrehen, den Türgriff ziehen und die Funkantenne festhalten. 4. Mann bräuchte jedes halbe Jahr eine stärkere Maschine ohne dass das Fahrzeug schwerer geworden wäre oder danach schneller laufen würde. 5. 60% des Tanks wäre mit Dingen vollgestopft die man nicht gebrauchen kann. Bei Einsatz eines größeren Tanks verschlechtert sich der Nutzbare Inhalt auf 30%. 6. Statt einer Drehleiter benötigte man zwei Drehleitern. Eine zum hochgehen und eine zum runtergehen. 7. Die Pumpen würden nur Wasser fördern, welches von Microsoft autorisiert ist. 8. Die Fahrzeugbremsen würden zuerst fragen: "Sind Sie sicher, das Sie bremsen wollen?" 9. Man könnte mit dem Fahrzeugen aus nicht nachvollziehbaren Gründen, keine Brände in Gebäuden löschen die vor dem 01.01.1912 gebaut wurden. 10. Immer dann wenn ein neues Fahrzeug vorgestellt wird, müssten alle Fahrer das fahren neu erlernen, weil keiner der Bedienhebel genauso funktionieren würde wie in den alten Fahrzeugen. 11. Sämtliche sonst üblichen Kontrollleuchten würden durch eine gemeinsame Leuchte mit der Bezeichnung "Allgemeine Schutzverletzung" ersetzt. 12. Die Fahrzeugpumpe würde zwar selbständig erkennen wie viele Strahlrohre angeschlossen sind , jedoch nur jedes zweite mit Wasser beliefern. 13. Auf das Fahrzeug würden grundsätzlich nur die Ausrüstungsgegenstände des unmittelbaren Vorgängers passen nicht jedoch die von Fahrzeugen die älter als zwei Jahre sind. Jeder auf dem Fahrzeug verlastete Schlauch müsste zuvor durch den Bordmanager installiert werden. 14. Die Signalleuchten gäbe es nur in den Farben pink oder türkis; Wobei man vor jedem Fahrtantritt die Farbe neu auswählen müsste. 17 % der gelieferten Fahrzeuge können jedoch aus nicht nachvollziehbaren Gründen nur türkis und grau anzeigen. 15. Sobald ein Fenster am Fahrzeug aufgemacht wird, verliert der Rest des Fahrzeuges seine Farbe. 16. Man wäre sich nie richtig sichergewesen, ob man mit dem Löschfahrzeug auch noch am 1. Januar 2000 fahren könnte. |
26.10.2006
Topic:
Wortspiel
MAJESTIX
|
WIE lautet ein kompletter Satz nur aus den Wörtern "der" und "in" bestehend?
- "Der Inder in der Inderin" -
|
22.10.2006
Topic:
google
MAJESTIX
|
Ich weiß gar nicht was ihr wollt - ist doch ein Treffer. Warum sollte Google das ändern? |
10.08.2006
Topic:
Amerikanisches Recht - der "Stella Liebeck Preis"
MAJESTIX
|
_Der Stella - Liebeck - Preis_
Zum ewigen Ruhm der 81 - jährigen Stella Liebeck, die sich bei Mc Donalds einen Becher Kaffee über den Leib schüttete und 4,5 Mio. $ Schadenersatz erhielt, weil sie nicht darauf hingewiesen worden sei, dass der Kaffee heiss ist, wird nun jährlich der Stella - Liebeck - Preis an diejenigen verliehen, die im vergangenen Jahr mit genialer Unverfrorenheit Schadenersatz gerichtlich forderten und erhielten.
Den 5. Platz teilen sich drei Kandidaten: Kathleen Robertson aus Austin / Texas wurden von einer Jury 780.000 $ Schadenersatz zugesprochen, weil sie sich in einem Möbelgeschäft den Knöchel gebrochen hatte, nachdem sie über einen auf dem Boden herumkriechenden Säugling gestolpert und gestürzt war. Die Ladenbesitzer nahmen das Urteil gefasst aber ungläubig zur Kenntnis, da der Säugling der Sohn der Klägerin war.
Der 19 jährige Carl Truman aus Los Angeles erhielt 74.000 $ Schmerzensgeld und Ersatz der Heilbehandlungskosten, weil ein Nachbar ihm mit seinem Honda Accord über die Hand gefahren war. Mr. Truman hatte den Nachbarn am Steuer des Wagens übersehen, als er ihm die Radkappen zu stehlen versuchte.
Terence Dickson aus Bristol / Pennsylvanien versuchte das Haus, das er soeben beraubt hatte, durch die Garage zu verlassen. Es gelang ihm jedoch nicht, die Garagentür zu öffnen. Ins Haus kam er ebenfalls nicht mehr, da die Verbindungstür zur Garage in Schloss gefallen war. Mr. Dickson musste 8 Tage in der Garage ausharren, denn die Hausbesitzer waren im Urlaub. Er ernährte sich von einem Kasten Pepsi - Cola und einer grossen Tüte Hundefutter. Das Gericht sprach ihm wegen der erlittenen seelischen Grausamkeit 500.000 $ Schmerzensgeld zu, zahlbar von der Einbruchdiebstahl - Versicherung des Hauseigentümers.
4. Platz Jerry Williams aus Little Rock / Arkansas erhielt 14.500 $ Schmerzensgeld und die Heilbehandlungskosten zugesprochen, weil ihn der Beagle des Nachbarn in den Hintern gebissen hatte. Das Schmerzensgeld erreichte den geforderten Betrag nicht ganz, weil die Jury zu der Auffassung gelangte, Mr. Williams hätte nicht über den Zaun klettern und mehrfach mit seiner Luftpistole auf den Hund schiessen sollen.
3. Platz Ein Restaurant in Philadelphia musste an Ms. Amber Carson aus Lancaster / Pennsylvanien ein Schmerzensgeld von 113.500 $ zahlen, weil diese im Restaurant auf einer Getränkepfütze ausgerutscht war und sich das Steissbein gebrochen hatte. Auf dem Fussboden befand sich das Getränk, weil Ms. Carson es 30 Sekunden zuvor ihrem Freund ins Gesicht geschüttet hatte.
2. Platz Kara Walton aus Clymont / Delaware stürzte aus dem Toilettenfenster einer Diskothek und schlug sich zwei Vorderzähne aus. Sie erhielt die Zahnbehandlungskosten und 12.000 $ Schmerzensgeld zugesprochen. Gestürzt war sie bei dem Versuch, sich durch das Fenster in die Diskothek zu mogeln und 3.50 $ Eintritt zu sparen.
1. Platz (einstimmig) Mr. Merv Grazinski aus Oklahoma City. Der Wohnwagenhersteller Winnebago Motor Homes musste ihm nicht nur ein neues Wohnmobil stellen, sondern auch 1.750.000 $ Schmerzensgeld bezahlen. Auf dem Heimweg von einem Football - Spiel hat Mr. Grazinski die Tempomatic seines Gefährts auf 110 km / h eingestellt und danach den Fahrersitz verlassen, um sich im hinteren Teil des Wohnmoblis einen Kaffee zu bereiten. Das Wohnmobil kam prompt von der Strasse ab und überschlug sich. Mr. Grazinski begründete seine Forderung mit der Tatsache, dass in der Betriebsanleitung des Wohnmobils nicht darauf hingewiesen worden sei, dass man auch bei eingeschalteter Tempomatic den Fahrerplatz nicht verlassen dürfe. Der Hersteller hat - in Erwartung weiterer Trottel - die Bedienungsanleitung geändert.
|
19.11.2003
Topic:
Zugangsschwierigkeiten mit Firewall
MAJESTIX
|
Hallo Elke,
vielen Dank für Deinen Tipp, selbst wenn ich im Explorer Cookies ohne jegliche Einschränkung akzeptiere funktioniert es nicht mit eingeschalteter Firewall. Wenn ich bei der Anmeldung die Firewall ausschalte komm ich rein, selbst wenn ich vor Eingabe des Benutzernamens und des Passwortes wieder einschalte. In den 5 Sekunden wird sich wohl kaum ein Wurm oder ähnliches auf meinem System breitmachen - hoff ich jedenfalls.
Gruß
Harald |
18.11.2003
Topic:
Zugangsschwierigkeiten mit Firewall
MAJESTIX
|
Hallo Skatfreunde,
vor ca. 2 Wochen habe ich meine Firewall (Norton Internetsecurity 2003) auf Version 2004 upgedatet. Bis vorgestern (16.11.2003) funktionierte auch alles, ich kam problemlos auf den Skatcomputer - seit gestern muß ich meine Firewall ausschalten!!! Wenn ich dann im Forum bin kann ich wieder einschalten und alles läuft wie bisher. Das ist schon seltsam - ist an dem Skatserver irgendwas geändert worden? Mein System mault seit vorgestern über irgendwelche Cookies. Wenn jemand die gleichen Probleme hat, und mir einen Tip geben kann würde ich mich freuen.
Allen Gut Blatt
Harald (Majestix) |