20.02.2021
Topic:
ist das unfair
RUBINCHEN
|
Ich verstehe Euch nicht so wirklich! Fabriccio hat doch direkt nach dem Beitrag von Oldchaterhand geschrieben, dass das Spiel durch den Zug der beiden roten Bauern von ihm wahrscheinlich gewonnen wird, ein Fehler der Jedem passieren kann. Ihm ging es doch um die parallel willkürliche und offensichtlich absichtlich fürchterliche Spielweise von Glücksmarie als gleichzeitig der verbalen Beschimpfungen. Und warum soll er das nicht mitteilen? In dem von mir angeführten Spiel mit Reo hätten wir beide (auch Reo) das ebenfalls gemeldet, wenn sich diese Marie nicht danach zusammen genommen hätte. Allerdings erst, nachdem wir beide uns konsequent und unmißverständlich verboten haben, beleidigt zu werden als auch mit der Drohung noch in der Liste, kommt dergleichen noch einmal vor, uns an Ela und Achim wenden. Das ist in solchen Fällen doch im Sinne Aller, wer hat denn bei so etwas Spaß und Lust, eine solche Serie kommentarlos durchgehen zu lassen?
Mir scheint, hier wollen einige einen Feldzug gegen Fabriccio starten und das finde ich nicht in Ordnung! Farbriccio spielt fair und ist auch sonst ein freundlicher Mensch in seinen Umgangsformen. Dass er sich mit Ela und Achim gut versteht … auch ich habe einen guten Kontakt zu Ela, hat doch überhaupt keinen Einfluß auf den allgemeinen Spielablauf oder bringt Vorteile im Spielgeschehen.
Fabriccio wurde gefragt, was er mit seinem Statement erreichen möchte …. und was möchtet ihr erreichen?
In diesem Sinne
Rubinchen |
18.02.2021
Topic:
ist das unfair
RUBINCHEN
|
Das *warum und weshalb* der Spielzüge von Glücksmarie dürfte auf keine der drei von Dir angeführten Punkte (verklickt, Zusammenspiel, Antipathie) zutreffen. Ich hatte im Turnier vor ein paar Tagen ein Spiel mit Glücksmarie und Reospeedwaggon (müsste genau nachschauen welches, mir aber zu müssig nun). Alleinspieler war Reo, Glücksmarie spielt eine Farbe an mit welcher ich ans Spiel komme, diese jedoch bei mir blank sass, konnte also nicht zurückspielen. Ich wechsele die Farbe (hatte selber kein As) und die von mir angespielte Farbe (Lusche) hatte nun Glücksmarie nicht. Statt zu stechen oder zumindest kleine Farbe abzuwerfen fliegt bei Marie direkt die dritte Farbe, ein ungeklärtes As, rein. Mit den Worten anschliessend. *Wer so spielt, dann kläre ich mal sofort die Fakten*!
Für mich hat Marie sich weder spielerisch noch verbal unter Kontrolle, von daher Fabriccio, nicht persönlich nehmen und drauf hoffen, möglichst nicht an den Tisch zur ihr/ihm gelost zu werden!
Lg Rubinchen |
05.10.2019
Topic:
Wer bekommt die besten Karten?
RUBINCHEN
|
Da haben wir es, nein danke, ohne mich! Da ist mir eine sachliche Antwort wie der von - ich nehme an Achim - auf meinen Beitrag zum Thema *Grandouvert-Jackpot im Turnier aber x-fach lieber! Ausführlich, themenbezogen und Begründung dazu! Damit kann ich supergut umgehen, aber nicht mit Eurem Dauermist! Und mehr anworte ich auch nicht mehr!
Rubinchen |
05.10.2019
Topic:
Wer bekommt die besten Karten?
RUBINCHEN
|
Glen, ich hätte dir gerne nochmal geantwortet zum Thema Synchronskat, aber nachdem ich Deinen letzten Post gelesen habe unterlasse ich das, denn nun weicht es - leider wie so oft - vom eigentlich spannenden Thema Synchronskat wieder ab und geht in unterschwellige Angriffe, Ironie oder was auch immer über! Dazu habe ich keine Lust und verstehe das auch nicht wirklich! Waldi hatte mit all* dem nun gar nichts zu tun!
Gruß Rubinchen |
04.10.2019
Topic:
Grandouvert Im Turnier
RUBINCHEN
|
Nun gut, es stimmt schon, dass in der offiziellen Turnierordnung nichts von einem Jackpot steht! An etwaige Interpretationen, warum evtl. ein Grandouvert gewonnen wurde, der durch den Kartensitz nicht hätte gewonnen werden dürfen (nehme an, sowas meint Ihr damit) habe ich dabei nicht überlegt! Alles gut, damit Thema für mich vom Tisch!
Gruss Rubinchen |
03.10.2019
Topic:
Grandouvert Im Turnier
RUBINCHEN
|
Das ist ein Thema, was mich seit langem beschäftigt:
Warum ist ein Grandouvert nur dann gültig mit Jackpot (nicht etwa, dass ich schon mehrere gehabt hätte, 1 in meiner Laufbahn beim Online-Skatclub), wenn dieser nur gültig ist, wenn dieser bombensicher sein muss? Z.B. durch Austausch der Karten oder des Skats nicht verloren gehen darf!
Dies ist in der Turnierordnung des DSKV oder der Ispa nicht so verankert! Ein Grandouvert bedarf sicher sehr guter Karten, aber wenn er nicht ganz so sicher ist, z.b. König zu dritt oder Abstich einer langen Farbe, so ist es dennoch mutig, wenn er dennoch gespielt wird! Und dieser Mut muss belohnt werden! Geht er über den Weg des ausgegebenen Kartensitzes verloren ist das Pech, aber Karten Austauschen oder gar den Skat ist nicht richtig!
Gruss Rubinchen
|
03.10.2019
Topic:
Wer bekommt die besten Karten?
RUBINCHEN
|
Nachtrag: Mir ging es da nicht um die Preise, die Statistik wird ebenso dadurch verfälscht! In diesem Sinne :) nochmal Rubinchen |
03.10.2019
Topic:
Wer bekommt die besten Karten?
RUBINCHEN
|
Zu dem Thema möchte ich mich auch zu Wort melden:
Zu Werwolf: Die Idee finde auch ich nicht sonderlich hilfreich und das Programmieren einer solchen Statistik ist der Aufwand sicherlich nicht wert!
Zu Crossi Und Daywalker: Deni heisst er, ein genialer Spieler, ohne Wenn und Aber!
Zu Glen: Auch Deine Idee wird nicht sonderlich hilfreich sein, man nennt dieses Turnier auch Synchronskat, wurde irgendwann life ins Leben gerufen und dann wegen des hohen Aufwands der Veranstalter nicht mehr oft durchgeführt! Online wurde das bereits programmiert, von der Schnelligkeit kein Akt, aber eine Spielstärke sagt ein solches Turnier nicht aus! Warum? Ein Synchronskatturnier macht nur dann Sinn, wenn die Spielstärke aller Teilnehmer in etwa gleich ist! Ist sie das nicht passiert folgendes, also Beispiele: ein recht guter Spieler wird mit 2 Schwächeren an einen Tisch gesetzt. Im gleichen Turnier sitzen 3 gute Spieler an einem Tisch! Der, der die beiden Schwächeren am Tisch hat wird erheblich bessere Punkte holen, als einer von denen, der mit 2 guten Spielern am Tisch sitzt, obwohl die Spielstärke die gleiche ist! Ebenso könnten nur 3 schwache Spieler an einem Tisch sitzen. Der eine traut sich da mehr, der andere weniger und holt so seine Punkte! Während wieder die 3 guten am Tisch kämpfen und es ist durchaus möglich, dass über den Weg einer von dem schwachen Tisch die besseren Spieler punktemäßig überholt! Das ist eine Erfahrung, die ich gemacht habe und deshalb das Turnier von dem Online-Anbieter dann auch auch nicht mehr angeboten wurde!
Gruß Rubinchen |
21.08.2019
Topic:
spielen ohne Flash.....
RUBINCHEN
|
Hi Steffi, Du hast nicht ganz unrecht, aber den Teufel an die Wand malen muss man nun auch nicht! Es gibt ohne Frage etliche Sicherheitslücken beim Adobe-Flashplayer, dennoch haben wir über Jahre darüber gespielt oder auch diverse andere Dinge abgewickelt - passiert ist da bei dem Normalverbraucher gar nichts! Und ich habe auch keinerlei Bedenken beim Einloggen in den Skatclub den Flashplayer zu aktivieren. Ich spiele auch über den Chrome-Browser und mit Ausloggen ist der direkt wieder aktiv, Flash zu sperren! Wird hier ganz sicher noch umgestellt! Gruß Rubinchen |
21.12.2017
Topic:
kein Pig?
RUBINCHEN
|
Eigentlich beteilige ich mich nicht an ins Forum gesetzte Themen und möchte auch jetzt nicht auf den ursprünglichen Beitrag eingehen! Wiederholt fällt jedoch auf, dass Marikas gerne demonstriert, wie sehr sie doch in der Grammatik bewandert ist oder ihre Englischkenntnisse an den Mann bringen will! Den Sinn der Übung verstehe wer will … Abgesehen davon, dass dergleichen in einem Skatforum oder Skatchat völlig unangebracht ist und wirkt (Skatkönnen ist da mit Sicherheit mehr gefragt) sollte sich die neunmalkluge Lady jedoch nicht mit ihren eigenen Fehlern blamieren! Zur Info Marikas, da bereits im dritten Beitrag nun falsch geschrieben und somit kein Tippfehler als Erklärung glaubhaft ist: ein Threat ist eine Drohung oder auch Bedrohung und eine Themenfolge im Internet wird Thread genannt! Vielleicht siehst Du nun mal, wie andere User sich evtl. fühlen, wenn jemand glaubt, ständig irgendwen vorführen zu müssen! Rubinchen |